Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann nicht intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.
(Gerhard Bronner, Komponist, Autor, Musiker und Kabarettist)
Geboren wurde ich in Ostwestfalen. Meine Eltern und alle Vorfahren mütterlicher- und väterlicherseits stammen aus Ostpreußen. Viele Generationen haben dort gelebt, gearbeitet, geliebt, gefeiert und gelitten.
Also ganz normale Familien, die einen engen Bezug zu ihrer Heimat, ihrer Arbeit und ihrem überwiegend landwirtschaftlichen Besitz hatten.
Sicherlich wurde mir daher die Liebe zu diesem wunderbaren Land bereits in die Wiege gelegt. Je weiter ich mich ostwärts in Richtung der Heimat meiner Vorfahren bewege, umso wohler fühle ich mich.
Hier sehen Sie ein Foto aus den 30er Jahren, aufgenommen in einem kleinen ostpreußischen Dorf. Im Baumgarten vor dem Wohnhaus steht der Landwirt Wilhelm Kneffel (mein Großvater) mit seiner Ehefrau und 5 der 6 Kinder. Der kleine Lorbass vor dem Großvater ist mein Vater.
Dieses ist eines der wenigen Bilder, die Krieg, Flucht und Vertreibung überstanden haben.
Ein kurzer Ausflug in die Geschichte
Reichstagswahlen im November 1932
3. November 1932
bekommt die NSDAP 33% der Stimmen
30. Januar 1933
wird Hitler Reichskanzler
1. Februar
wird der Reichstag aufgelöst
4. Februar
werden mittels Notverordnung Versammlungs- und Pressefreiheit ausgehebelt
6. Februar
wird der Preußische Landtag aufgelöst und missliebige Person verhaftet
22. Februar
wird die Hilfspolizei gegründet die aus SA und SS besteht
27. Februar
brennt bereits der Reichstag
5. März
dürfen die Deutschen erneut zur Wahl antreten und die NSDAP kommt auf 43%, wieder keine absolute Mehrheit
8. März
werden der KPD alle Mandate aberkannt damit ist der NSDAP die zwei Drittel Mehrheit für das Ermächtigungsgesetz sicher
zwei Wochen später wird das erste Konzentrationslager in Oranienburg eröffnet
31. März
werden alle Parlamente aufgelöst
seit der Ernennung von Hitler zum Reichskanzler sind gerade mal zwei Monate vergangen und die junge Demokratie ist erledigt
Dieses ist ein Auszug aus der Sendung "Mitternachtsspitzen" des WDR. Unten finden Sie diesen Teil der Sendung vom 23.11.2024